Beschreibung
Herzlich willkommen bei der Stuttgarter Schwimmschule
Das Ziel der Stuttgarter Schwimmschule ist es, den Anteil der Nichtschwimmer zu verringern. Der Bewegungsraum Wasser bietet vielfältige Möglichkeiten, von der Badewanne bis zum offenen Meer, vom Gesundheits- bis zum Leistungssport oder einfach nur zum Spielen oder Entspannen. Darum sollte das sichere Schwimmen ebenso wie das Springen und Tauchen zwingend zu den Grundfertigkeiten eines jeden Schulkindes zählen.
Unter dem Motto „Richtig Schwimmen lernen“ unterstützt das erfahrene Schwimmlehrerteam die Kinder beim Erkunden des neuen Bewegungsraums; es hilft Ängste abzubauen und schult verschiedene Arten der Fortbewegung im Wasser.
Auch werden Schulkinder beim Erlernen verschiedener Schwimmtechniken wie Kraul, Brust oder Rücken als Ergänzung zum Schulunterricht unterstützt.
In Anfängerkursen für Erwachsene wird nach dem bewährten Lehrmodell der Stuttgarter Schwimmschule gearbeitet. In Kleingruppen von maximal sechs Teilnehmern setzt sich die Gruppe gemeinsam mit einem professionellen Schwimmlehrer zunächst mit dem Bewegungsraum Wasser auseinander. Mit Spaß und Geduld werden dabei die für das sichere Schwimmen wichtigen Fertigkeiten Tauchen, Schweben, Gleiten, Springen und Antreiben erlernt. Als Hilfsmittel dient vor allem die Schwimmnudel, die eine größtmögliche Bewegungsvielfalt erlaubt. Dieser Kurs eignet sich für Erwachsene ab 18 Jahren und erfordert keine Vorerfahrung. Auf die Leistungsunterschiede und Fortschritte der einzelnen Teilnehmer gehen die Schwimmlehrer individuell ein. Ziel des Kurses sind erste Schwimmzüge ohne Hilfsmittel.
Im November 2018 wurde die Stuttgarter Schwimmschule von „SchwimmGut“ als zertifizierte Schwimmschule ausgezeichnet.